![]() |
Festwoche 50 Jahre Kolpingsfamilie JügesheimEröffnung der Festwoche - Samstag 10. Mai 2003
|
![]() |
![]() |
||||
18.30 Uhr Einzug der Kolpingsbanner zum Festgottesdienst in die Pfarrkirche St. Nikolaus |
![]() |
|||
Danke an alle 17 Bannerträger |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Sektempfang im und hinter dem "Haus der Begegnung" |
![]() |
Programm der akademischen Feier"Musikstück" Konzert für 2 Trompeten |
||
Begrüßung durch den Vorsitzenden der Kolpingsfamilie
Jügesheim
Herbert Massoth |
![]() |
||
![]() |
Grußwort des Schirmherren
unser Kolpingbruder und Stadtrat |
||
"Musikstück" Sonatina in a, Georg Friedrich Händel (1685-1759) Klavier: Regina Werner |
![]() |
||
![]() |
Ehrung der Jubilare
für 25 Jahre für 40 Jahre
|
||
für 50 Jahre: Carl Collet Berthold Werner Horst Gossmann Ernst Löw Hugo Reising Josef Stojanik Raimund Weitz Otmar Grimm Reinhold Major Georg Jäger - heute Kolpingsfamilie Ober Roden Heinz Gossmann - extra aus Amerika angereist Anton Bonifer (nicht im Bild) Peter Grimm (nicht im Bild) Vielen Dank an die Gründer der ersten Stunde. |
![]() |
||
![]() |
Sonderehrung "Ehrenplakette" für Alwin Ring "Der Mann", der immer für die Kolpingsfamilie da ist - |
||
"Musikstück" Konzert für 2 Trompeten C-Dur, 3. Satz (Allegro) von Antonio Vivaldi (1678-1741) Trompeten: Johannes Schmitt, Patrick Noll Klavier: Regina Werner |
|||
Ansprache des Ehrenvorsitzenden Horst Gossmann gab uns Eckdaten aus der Biografie Adolph Kolpings und
verstand es souverän - durch einige private Anekdoten gespickt - die
50jährige Chronik der Kolpingsfamilie Revue passieren zu lassen.
|
![]() |
||
Grußworte
Danke für die vielen gute Wünsche, die uns durch so vielfältige Weise zuteil wurden. Danke auch für die überbrachten Geschenke. |
|
|
![]() |
|||
![]() |
durch das Programm führte |
||
WIR SIND KOLPING - das neue Lied der
Kolpingsfamilien
Es gibt viele Fragen in dieser Zeit. Da sein, um zu helfen, Nöte zu seh'n,, Eine Weltfamilie, lebendig und stark. REFRAIN Wenn wir alles geben und Zukunft bau'n, REFRAIN SCHLUSS |
Kolping-Lied
als mp3-Datei (4,6 MB) |
|